Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuvortut besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuvortut trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuvortut" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zuvortut" ist die 3. Person Singular Präsens von "zuvortun". Es handelt sich um ein zusammengesetztes Verb, das aus den Bestandteilen "zu" und "vortun" besteht. "Zuvortun" bedeutet, dass jemand vor anderen eine bestimmte Handlung vollzieht oder eine Aufgabe erledigt. Es kann auch bedeuten, dass jemand sich in einer bestimmten Weise verhält oder sich auf eine bestimmte Art und Weise zeigt. Somit beschreibt "zuvortut" die Handlung einer Person, die vor anderen agiert oder sich auf eine bestimmte Weise verhält.
Beispielsatz: Es ist wichtig, die Entscheidungen, die man für die Zukunft trifft, sorgfältig zu überlegen, damit man nicht zu schnell zuVortut.
Zufällige Wörter: belegtes diskreterem elastischstes Fachbeitrag Wintersonnenwende