zuwächst


Eine Worttrennung gefunden

zu · wächst

Das Wort zu­wächst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­wächst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­wächst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuwächst" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "zuwachsen". Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas (z. B. eine Pflanze oder ein Gebüsch) allmählich einen bestimmten Raum einnimmt oder etwas verdeckt, indem es sich ausbreitet oder wächst. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass sich etwas unerwartet oder langsam entwickelt und somit Einfluss auf eine Situation oder Umgebung nimmt. In der Natur findet dieses Phänomen häufig statt, wenn Pflanzen nach einer Störung oder Veränderung erneut wachsen.

Beispielsatz: Die Natur erobert den alten Garten zurück, während das Gebüsch ihm langsam wieder zuwächst.

Vorheriger Eintrag: Zuwachsraten
Nächster Eintrag: zuwandere

 

Zufällige Wörter: ausgelistetes Faustfeuerwaffen Flechtwerk Parlamentsarbeit