Zuwanderer


Eine Worttrennung gefunden

Zu · wan · de · rer

Das Wort Zu­wan­de­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­wan­de­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­wan­de­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zuwanderer ist eine Person, die in ein fremdes Land oder eine fremde Region einwandert, um dort dauerhaft zu leben. Es handelt sich also um jemanden, der seine Heimat verlässt, um woanders eine neue Zukunft aufzubauen. Zuwanderer können verschiedene Ursprünge und Hintergründe haben, wie zum Beispiel Flüchtlinge, Asylsuchende oder Arbeitsmigranten. Sie bringen oft ihre Kultur, Traditionen und Fähigkeiten mit und tragen zur kulturellen Vielfalt des Ziellandes bei. Die Form "Zuwanderer" ist die Grundform des Wortes und kann sowohl männliche als auch weibliche Personen umfassen.

Beispielsatz: Die Zuwanderer bringen vielfältige Kulturen und Perspektiven in unsere Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: zuwandere
Nächster Eintrag: Zuwanderergruppen

 

Zufällige Wörter: aushelfende Herbstmeistertitel herrischerer kubanischen Velofahren