Zuwanderergruppen


Eine Worttrennung gefunden

Zu · wan · de · rer · grup · pen

Das Wort Zu­wan­de­rer­grup­pen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­wan­de­rer­grup­pen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­wan­de­rer­grup­pen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zuwanderergruppen“ setzt sich aus „Zuwanderer“ und dem Plural-Suffix „-gruppen“ zusammen. „Zuwanderer“ bezeichnet Personen, die in ein anderes Land ziehen, oft aus wirtschaftlichen, politischen oder sozialen Gründen. Der Begriff „Gruppen“ bezieht sich hier auf mehrere solche Personen oder Gemeinschaften, die aus ähnlichen Herkunftsländern oder kulturellen Hintergründen stammen. Zuwanderergruppen können vielfältige soziale, kulturelle und wirtschaftliche Strukturen darstellen und tragen zur Vielfalt einer Gesellschaft bei, indem sie neue Einflüsse und Perspektiven integrieren.

Beispielsatz: Die Integration verschiedener Zuwanderergruppen ist entscheidend für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: Zuwanderer
Nächster Eintrag: Zuwanderern

 

Zufällige Wörter: Baustellenbesuchs düngen Einbezug Großrazzia unterstrichene