Zuwanderern


Eine Worttrennung gefunden

Zu · wan · de · rern

Das Wort Zu­wan­de­rern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­wan­de­rern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­wan­de­rern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zuwanderern - Pluralform von Zuwanderer. Die Zuwanderern sind Personen, die in ein anderes Land einwandern, um dort dauerhaft zu leben und zu arbeiten. Sie verlassen in der Regel ihre Heimatländer aus verschiedenen Gründen wie zum Beispiel bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, politische oder wirtschaftliche Instabilität oder aus persönlichen Gründen. Zuwanderern können Menschen mit unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und religiösen Hintergründen sein. Sie tragen zur Vielfalt und Dynamik einer Gesellschaft bei und stellen oft eine Bereicherung dar, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.

Beispielsatz: Die Zuwanderern bringen neue Perspektiven und Ideen in unsere Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: Zuwanderergruppen
Nächster Eintrag: zuwandern

 

Zufällige Wörter: mordendem Stechschritts Verschreibung weitermachtest Woche