Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuweisen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuweisen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuweisen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zuweisen ist ein Verb. Es handelt sich dabei um die Infinitivform, also die Grundform des Verbs "zuweisen". Es bedeutet, einer Person oder Sache eine bestimmte Aufgabe, Funktion oder Verantwortung zuzuordnen. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum Beispiel bei der Arbeit, in der Schule oder in der Freizeit. Durch das Zuweisen wird also eine bestimmte Aufgabe einer bestimmten Person oder Sache zugewiesen, um eine klare und strukturierte Verteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu ermöglichen.
Beispielsatz: Der Lehrer wird die Aufgaben den Schülern zuweisen.
Zufällige Wörter: abenteuerlicheres Kunsthistorischen Spitzenamt unordentlicher