Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuweisend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuweisend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuweisend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zuweisend" ist die Partizip II-Form des Verbs "zuweisen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas einer Person oder Sache zugewiesen wird. Es kann sich um die Verteilung oder Zuteilung von Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Eigenschaften oder Ressourcen handeln. "Zuweisend" kann auch darauf hinweisen, dass etwas eine bestimmte Funktion oder Bedeutung hat und damit einer bestimmten Kategorie oder Klassifizierung zugeordnet wird. Insgesamt bezieht sich das Wort auf den Akt des Gebens oder Festlegens von etwas für jemanden oder etwas Bestimmtes.
Beispielsatz: Die Lehrerin war zuweisend und stellte jedem Schüler eine individuelle Aufgabe.
Zufällige Wörter: anteilmässiges geschadetem gestickt kulturgeschichtlichem prangte