Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuweisenden besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuweisenden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuweisenden" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zuweisenden" ist die Partizipform des Verbs "zuweisen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas einer bestimmten Person oder Sache zugeordnet wird. In diesem Fall bezieht sich das Verb auf den Kontext einer Zuordnung oder Zuweisung von etwas an eine Person oder Sache. Das Wort wird meist als Adjektiv verwendet, um denjenigen oder dasjenige zu beschreiben, dem etwas zugewiesen wurde, z.B. "die zuweisende Stelle" oder "der zuweisende Code". Es kann jedoch auch als Verb verwendet werden, um die Handlung der Zuweisung selbst zu beschreiben, z.B. "Ich weise die Aufgaben zu". Das Wort enthält keinen Artikel in seiner Grundform.
Beispielsatz: Die Lehrerin erklärte den Schülern die zuweisenden Aufgaben für das Projekt.
Zufällige Wörter: belobigte Bitpattern gemäßen Offside Rückrundenauftakt