Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuweisender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuweisender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuweisender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "zuweisender" ist die Partizipform des Verbs "zuweisen". Es wird verwendet, um jemanden oder etwas zu beschreiben, der oder das eine Aufgabe, eine Verantwortung oder eine Aufgabe jemand anderem zuordnet. Das Verb "zuweisen" bedeutet, jemandem etwas zuzuordnen, beispielsweise eine Aufgabe oder eine Rolle. In der Partizipform "zuweisender" beschreibt es also eine Person oder eine Sache, die die Aufgabe hat, etwas zuzuweisen.
Beispielsatz: Der zuweisende Lehrer erklärte den Schülern die verschiedenen Aufgaben.
Zufällige Wörter: anzuwählender darzustellend Grossstadtkind Leander thüringischem