Zuwächsen


Eine Worttrennung gefunden

Zu · wäch · sen

Das Wort Zu­wäch­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­wäch­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­wäch­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zuwächsen" ist die Pluralform des substantivierten Verbs "Zuwachs", das ein Wachstum oder eine Zunahme beschreibt. In der Regel wird es verwendet, um eine positive Veränderung oder Verbesserung zu kennzeichnen, etwa im Kontext von wirtschaftlichem Wachstum, Bevölkerungszuwachs oder Fortschritt. Zuwächse können quantitative oder qualitative Steigerungen sein, die in verschiedenen Bereichen wie Natur, Wirtschaft oder Gesellschaft auftreten. Der Begriff impliziert ein stetiges Wachstum und wird oft in statistischen Analysen oder Berichten verwendet, um Entwicklungen zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die Zuwächse im Umsatz des Unternehmens übertrafen alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: Zuwächse
Nächster Eintrag: zuwachsend

 

Zufällige Wörter: herbeizubringenden Parteinahme verbüßenden wirkungsvolleren zischle