Zuzügen


Eine Worttrennung gefunden

Zu ·· gen

Das Wort Zu­zü­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­zü­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­zü­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuzügen“ ist die Pluralform des Substantivs „Zug“, das sich auf mehrere Transporte oder Bewegungen bezieht, oft im Zusammenhang mit der Ankunft von Zügen oder dem Zugehen auf etwas. In einem weiteren Sinne kann es auch die Anziehung einer Person oder einer Gruppe beschreiben, die in einem bestimmten Kontext zusammenkommt oder zusammengezogen wird. Das Wort wird häufig in der Beschreibung von Bahnverkehr oder logistischen Bewegungen verwendet.

Beispielsatz: Die neuen Zuzügen bringen frischen Wind in unsere Stadt.

Vorheriger Eintrag: zuzugehen
Nächster Eintrag: Zuzüger

 

Zufällige Wörter: Hochgeschwindigkeitsbahn innerstaatlichen Leistungsforderung sprühender unterbreche