zuzugeben


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · ge · ben

Das Wort zu­zu­ge­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­ge­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­ge­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzugeben" ist das Infinitiv des Verbs "zugeben" mit der Präposition "zu" als Teil des Verbs. Es bedeutet, etwas anzuerkennen oder zu akzeptieren, insbesondere in einem Kontext, wo man vielleicht zögert, die Wahrheit zu sagen oder seine Gefühle offenzulegen. Es hat eine gewisse Konnotation von Ehrlichkeit und Offenheit, oft in Bezug auf persönliche Fehler oder Schwächen. "Zuzugeben" wird häufig in Situationen verwendet, in denen jemand seine eigene Verantwortung oder einen negativen Aspekt einer Situation eingesteht.

Beispielsatz: Es fiel ihm schwer, zuzugeben, dass er einen Fehler gemacht hatte.

Vorheriger Eintrag: Zuzüge
Nächster Eintrag: zuzugebend

 

Zufällige Wörter: aufgefundenes diffusesten Ergotherapeuten Geldbewegung Lichterscheinung