Zuzüge


Eine Worttrennung gefunden

Zu ·· ge

Das Wort Zu­zü­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­zü­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­zü­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuzüge" ist die Pluralform des Substantivs "Zuzug". Der Begriff bezieht sich auf Personen, die an einen neuen Ort, eine neue Stadt oder ein neues Land ziehen. Es beschreibt den Akt des Zuziehens oder des Umzugs an einen anderen Wohnort. Oftmals werden die Zuzüge auch quantitativ erfasst, um beispielsweise das Wachstum einer Stadt oder eines Landes zu messen.

Beispielsatz: Die Stadt freut sich über die Zuzüge neuer Bewohner, die frischen Wind in die Gemeinschaft bringen.

Vorheriger Eintrag: Zuzug
Nächster Eintrag: zuzugeben

 

Zufällige Wörter: Blechinstrumenten Erziehungshilfen kantiges lückenhafteste Vorkaufsrechte