zuzuschiebendes


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · schie · ben · des

Das Wort zu­zu­schie­ben­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­schie­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­schie­ben­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuzuschiebendes" ist die Partizip II Form des Verbs "zuschieben". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas jemand anderem übertragen oder überlassen werden soll. Das Präfix "zu-" drückt dabei aus, dass die Aktion des "Zuschiebens" noch nicht abgeschlossen ist, sondern erst noch geschehen soll. Das Wort "zuzuschiebendes" beschreibt somit eine handlungsbereite, noch ausstehende Handlung des Zuschreibens, die noch ausgeführt werden muss. Es kann als Adjektiv verwendet werden, um das Substantiv zu modifizieren, zu dem es gehört.

Beispielsatz: Die Verantwortung für die Entscheidung ist nicht zu unterschätzen und sollte keinem Einzelnen zuzuschiebendes sein.

Vorheriger Eintrag: zuzuschiebender
Nächster Eintrag: zuzuschiessen

 

Zufällige Wörter: Eingabemaske Klötzen Mallnitz präsidialer Trübsal