zuzuschreibender


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · schrei · ben · der

Das Wort zu­zu­schrei­ben­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­schrei­ben­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­schrei­ben­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzuschreibender" ist die Partizipienform des Verbs "zuschreiben" im Infinitiv. Es besteht aus dem Wurzelverb "schreiben" und dem zusätzlichen Präfix "zu-". Das Wort wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas einer bestimmten Person oder Sache zugeschrieben wird. Es beschreibt die Handlung des Zuweisens oder des Attribuierens von Eigenschaften, Verantwortlichkeiten oder Ursachen. Es kann verwendet werden, um die Verantwortlichkeit für eine bestimmte Handlung oder das Verdienen von Lob oder Kritik auszudrücken. Der Wortstamm "zuschreib-" bleibt unverändert, während sich das Suffix "-end" an das jeweilige Subjekt anpasst.

Beispielsatz: Die Verantwortung für das Projekt liegt bei dem zuuschreibenden Team.

Vorheriger Eintrag: zuzuschreibenden
Nächster Eintrag: zuzuschreibendes

 

Zufällige Wörter: Druckunterschied gewickeltes Signalverbindung Strassenbahntrasse Wasserstraßen