zuzuschreibendes


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · schrei · ben · des

Das Wort zu­zu­schrei­ben­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­schrei­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­schrei­ben­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuzuschreibendes" ist ein Wort, das in der Grundform verwendet wird. Es handelt sich um ein Adjektiv, das darauf hinweist, dass etwas einer bestimmten Quelle oder Ursache zugeschrieben wird. Es wird oft benutzt, um die Verantwortlichkeit oder Zugehörigkeit einer bestimmten Handlung, Eigenschaft oder Aussage zu verdeutlichen. Das Wort "zuzuschreibendes" kann beispielsweise in Sätzen wie "Die Verbesserungen sind dem zuzuschreibenden hohen Engagement der Mitarbeiter zu verdanken" oder "Die Verzögerungen sind dem zuzuschreibenden Mangel an Ressourcen geschuldet" verwendet werden. Es betont, dass etwas auf etwas oder jemanden zurückzuführen ist.

Beispielsatz: Der Erfolg des Projekts ist direkt dem Engagement des Teams zuzuschreibendes.

Vorheriger Eintrag: zuzuschreibender
Nächster Eintrag: zuzuschütten

 

Zufällige Wörter: Befehlscache dabeistehenden Einzelheit herhastendem