zuzutrauend


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · trau · end

Das Wort zu­zu­trau­end besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­trau­end trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­trau­end" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzutrauend" ist eine Form des Verbs "zutrauen" und steht hier im Partizip Präsens. Es beschreibt die Fähigkeit oder Möglichkeit, jemandem etwas zuzutrauen, also das Vertrauen, dass eine Person fähig ist, eine bestimmte Handlung auszuführen oder eine Eigenschaft zu besitzen. In diesem Kontext vermittelt es oft das Gefühl der Einschätzung oder des Glaubens an das Potenzial einer Person. Beispielsweise könnte man sagen: "Die Lehrerin ist einer Schülerin viel zuzutrauend, denn sie hat in der Vergangenheit oft enttäuscht."

Beispielsatz: Ich traue dir zu, dass du die Herausforderung meisterst.

Vorheriger Eintrag: zuzutrauen
Nächster Eintrag: zuzutrauende

 

Zufällige Wörter: CLXXXI drachenähnliches Einstimmigkeitsprinzip mithören Spontanaborte