zuzwinkertet


Eine Worttrennung gefunden

zu · zwin · ker · tet

Das Wort zu­zwin­ker­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zwin­ker­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zwin­ker­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzwinkertet" ist eine Form des Verbs "zuzwinkern", das bedeutet, mit einem Auge zu blinzeln oder zu zwinkern, oft um eine geheime Botschaft oder Vertrautheit auszudrücken. Die Form "zuzwinkertet" ist die Präteritum-Form in der zweiten Person Singular oder die dritte Person Singular. Beispielsweise könnte man sagen: „Er/sie zuzwinkerte mir verschwörerisch.“ In diesem Fall wird eine Handlung beschrieben, die bereits in der Vergangenheit stattfand und einen spielerischen oder geheimen Charakter hat.

Beispielsatz: Er lächelte geheimnisvoll und zuzuwinkerte mir, als wüsste er etwas, das ich noch nicht wusste.

Vorheriger Eintrag: zuzwinkertest
Nächster Eintrag: zuzwinkre

 

Zufällige Wörter: abgewogener alarmierende pressierter Rohbauarbeiten Rücktrittsrede