zuzwinkre


Eine Worttrennung gefunden

zu · zwink · re

Das Wort zu­zwink­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zwink­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zwink­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuzwinkern" (Infinitiv: zuzwinkern) ist eine Geste, bei der man ein Auge halb schließt und dann wieder öffnet. Es wird typischerweise verwendet, um Vertrautheit, Geheimnisse oder Flirten auszudrücken. Durch das Zuzwinkern kann eine subtile, suggestivere Kommunikation entstehen. Es ist eine freundliche und oft spielerische Art, mit Menschen zu interagieren, um ihnen zu signalisieren, dass man ihnen wohlgesinnt ist oder einen gemeinsamen Insider-Witz teilt. Das Zuzwinkern kann auch dazu dienen, auf eine geheime Bedeutung oder Absicht hinzuweisen.

Beispielsatz: Sie lächelte ihm zu und zwinkerte ihm geheimnisvoll zu.

Vorheriger Eintrag: zuzwinkertet
Nächster Eintrag: zwacken

 

Zufällige Wörter: Abendstudio philologisch unaufdringlichstes Wählervereinigungen