zuzügliches


Eine Worttrennung gefunden

zu · züg · li · ches

Das Wort zu­züg­li­ches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­züg­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­züg­li­ches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuzügliches" ist die deklinierte Form des Adjektivs "zuzüglich," das "hinzugefügt" oder "zusätzlich" bedeutet. Es wird oft verwendet, um anzuzeigen, dass etwas zu einer bereits bestehenden Sache hinzugefügt wird, insbesondere im Kontext von Kosten oder Preisen. In der Regel beschreibt es eine Erweiterung oder Ergänzung. Beispiel: "Die zuzüglichen Gebühren müssen bei der Gesamtzahlung berücksichtigt werden."

Beispielsatz: Die neuen Nachbarn bringen viele zuzügliche Charaktere in unsere Wohngegend.

Vorheriger Eintrag: zuzüglicher
Nächster Eintrag: zuzugreifen

 

Zufällige Wörter: blauweißen Lohnberechnung nichtrussisch Steindrucken wasserabstoßenden