Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwängtest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwängtest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwängtest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zwängtest" ist die 2. Person Einzahl Präteritum des Verbs "zwängen". Es handelt sich um ein starkes Verb, das bedeutet, dass seine Stammform im Präteritum und im Partizip II einen Vokalwechsel aufweist. "Zwängen" bedeutet, jemanden oder etwas mit Gewalt oder Kraft in einen engen Raum oder in eine enge Position zu bringen. "Zwängtest" wird verwendet, um auszudrücken, dass du jemanden in der Vergangenheit mit Gewalt oder Kraft in eine enge Position gebracht hast.
Beispielsatz: Er entschuldigte sich, dass er sie in eine unangenehme Situation zwängtest.
Zufällige Wörter: ebendann Nachtasyl neokonservativ schlafender Umsatzniveau