Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwängten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwängten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwängten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zwängten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zwängen". Es handelt sich um die 3. Person Plural im Präteritum. "Zwängen" bedeutet, etwas mit Kraft, Druck oder Mühe an einen engen oder beengten Ort zu bringen oder sich durch etwas hindurchzuzwängen. Es kann sowohl im wörtlichen Sinne, z.B. im Bezug auf enge Kleidung, als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Situation oder einen Zustand zu beschreiben, in dem man eingeengt oder in Bedrängnis ist.
Beispielsatz: Die Umstände zwängten uns dazu, eine schnelle Entscheidung zu treffen.
Zufällige Wörter: asymmetrische Durchmessern Synchronität verbuchendem Zahnstocher