Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwängte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwängte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwängte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zzwängte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „zwängen“, das bedeutet, jemanden oder etwas mit Gewalt in eine enge oder unbequeme Position zu bringen. Die Verwendung in der Vergangenheit deutet darauf hin, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist. Beispielsweise könnte „er zwängte sich durch die Menge“ einer Situation beschreiben, in der jemand sich mit Mühe und Not durchdrängt. Die Bedeutung umfasst sowohl physisches Drängen als auch metaphorisches Zwingen in eine bestimmte Lage oder zu einer Entscheidung.
Beispielsatz: Die enge Tür zwängte ihn in eine unbequeme Position.
Zufällige Wörter: Asylrechte Auslandsmärkte botanisches Feldbahnen Umformatieren