zwanglose


Eine Worttrennung gefunden

zwang · lo · se

Das Wort zwang­lo­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwang­lo­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwang­lo­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zwanglose“ ist die Adjektivform des Wortes „zwanglos“. Es beschreibt eine Atmosphäre oder Haltung, die entspannt, unverkrampft und ohne Druck oder Verpflichtungen ist. Zwanglose Begegnungen sind häufig von Freundlichkeit und Offenheit geprägt, sodass sich die Beteiligten frei und ungezwungen austauschen können. Oft wird der Begriff in Zusammenhang mit informellen Treffen, lockeren Zusammenkünften oder einer legeren Lebensweise verwendet.

Beispielsatz: In der zwanglosen Runde kamen alle Ideen ganz natürlich zur Sprache.

Vorheriger Eintrag: zwanglos
Nächster Eintrag: zwanglosem

 

Zufällige Wörter: ertragene glotzten schneidernd Sondermülls Zielwert