Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsberatung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsberatung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsberatung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Zwangsberatung bezeichnet ein rechtliches Instrument, bei dem eine Person oder eine Institution verpflichtet ist, eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Dies kann beispielsweise bei Schuldenproblemen, Suchterkrankungen oder auch im familiären Kontext erfolgen. Die Zwangsberatung wird in der Regel angeordnet, wenn die betreffende Person Schwierigkeiten hat, die eigenen Probleme eigenverantwortlich zu lösen oder diese eine Gefahr für die Gesundheit oder das Wohl anderer darstellen. In solchen Fällen ist die Zwangsberatung ein Mittel, um Unterstützung anzubieten und mögliche Lösungswege aufzuzeigen.
Beispielsatz: Die Zwangsberatung führte zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen.
Zufällige Wörter: dreihundertachtunddreißigstem errettendes Kohlenindustrie Kunstwerks törichtes