Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwangsbewirtschafteten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwangsbewirtschafteten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwangsbewirtschafteten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zwangsbewirtschafteten“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „zwangsbewirtschaften“ und beschreibt eine Form der Bewirtschaftung, bei der Maßnahmen unter Zwang oder durch gesetzliche Vorschriften ergriffen werden. Es bezieht sich häufig auf die Regulierung von Ressourcen oder Betrieben, um eine kontrollierte Nutzung sicherzustellen, beispielsweise in der Landwirtschaft oder bei städtischem Wohnraum. Diese Vorgehensweise wird oft eingesetzt, um Krisensituationen oder Missbrauch von Ressourcen zu verhindern und eine gerechte Verteilung zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die Stadt führte zwangsbewirtschafteten Wohnraum ein, um den Wohnungsmangel zu bekämpfen.
Zufällige Wörter: hellere Sandwiches Stehplatz undenkliche Zinsanhebungen