Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwangsbewirtschaftetes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwangsbewirtschaftetes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwangsbewirtschaftetes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zwangsbewirtschaftetes“ ist ein Adjektiv, das sich von „Zwangsbewirtschaftung“ ableitet. Es beschreibt eine Form der Bewirtschaftung, die unter Zwang oder staatlicher Auflage erfolgt. In diesem Kontext wird die Verwaltung von Ressourcen, Grundstücken oder Produktionsgütern geregelt, um beispielsweise gleichmäßige Verteilung oder Kontrolle über bestimmte Güter zu gewährleisten. Die Zwangsbewirtschaftung kann in Krisensituationen oder bei der Regulierung von Märkten eingesetzt werden, um Engpässe zu vermeiden und die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.
Beispielsatz: Die zwangsbelagerten Gebäude mussten unter der zwangsbewirtschafteten Verwaltung leiden.
Zufällige Wörter: arbeitspädagogisch Haushaltsjahren Preisreform produktiv Wilhelminenstrasse