Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsehe besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsehe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsehe" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsehe bezeichnet eine Eheschließung, die gegen den Willen mindestens eines der beiden Partner erfolgt. Oftmals sind kulturelle, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Zwänge der Grund, weshalb Individuen in solch eine Ehe gedrängt werden. Zwangsehen sind häufig mit enormem emotionalen und physischen Druck verbunden und verletzen im Wesentlichen das Recht auf freie Partnerwahl. In vielen Ländern ist die Zwangsehe rechtlich verboten; dennoch tritt sie in verschiedenen Formen und Regionen weiterhin auf. Die Form des Begriffs „Zwangsehe“ setzt sich aus den Wörtern „Zwang“ (Druck) und „Ehe“ (heiratsrechtliche Verbindung) zusammen.
Beispielsatz: Eine Zwangsehe kann schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Personen haben.
Zufällige Wörter: Eisvögel geliehener Glorie Quetschungen Sennern