Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsemeritierung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsemeritierung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsemeritierung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsemeritierung bezeichnet den Prozess, bei dem eine Person oder Gruppe gezwungen wird, ein bestimmtes Amt oder eine Funktion zu übernehmen, oft in einem institutionellen oder organisatorischen Kontext. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus den Wörtern "Zwang", was für einen Druck oder ein unbedingtes Erfordernis steht, und "Emeritierung", das traditionell die Beendigung eines beruflichen Engagements, meist im akademischen Bereich, kennzeichnet. In diesem Zusammenhang kann es darauf hinweisen, dass eine Person gegen ihren Willen in den Ruhestand oder in eine emeritierte Stellung berufen wird, möglicherweise auch mit der Auflage, weiterhin aktiv zu bleiben.
Beispielsatz: Die Zwangsemeritierung hat in der Diskussion um die akademische Freiheit für große Kontroversen gesorgt.
Zufällige Wörter: Brunnenwasser Dignitas Pflegeaufwand riskierender Senderechte