Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsexmatrikulation besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsexmatrikulation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsexmatrikulation" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsexmatrikulation bezeichnet die unfreiwillige endgültige Exmatrikulation eines Studierenden von einer Hochschule. Diese Maßnahme erfolgt in der Regel, wenn bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt sind, beispielsweise die fristgerechte Ablegung von Prüfungen oder das Überschreiten der Regelstudienzeit. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Zwang“, was auf eine erzwungene Handlung hinweist, und „Exmatrikulation“, was die Streichung aus dem Matrikelverzeichnis einer Hochschule beschreibt, zusammen. Die Zwangsexmatrikulation hat oft gravierende Folgen für die betroffenen Studierenden, da sie den Verlust des Status als Studierender und die damit verbundenen Rechte und Vergünstigungen nach sich zieht.
Beispielsatz: Die Zwangsexmatrikulation erfolgt, wenn ein Studierender die notwendigen Leistungsnachweise nicht fristgerecht erbringt.
Zufällige Wörter: aufscheuchtest aufwändiger rächendem Südländerin vorgeschriebenen