Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangslage besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangslage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangslage" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Zwangslage“ beschreibt eine Situation, in der jemand unter Druck steht oder in eine schwierige Lage geraten ist, aus der es scheinbar keinen Ausweg gibt. Es setzt sich aus den Begriffen „Zwang“ (eine Situation oder Handlung, die nicht vermieden werden kann) und „Lage“ (eine bestimmte Situation oder Position) zusammen. Die Zusammensetzung impliziert, dass der Betroffene nicht freiwillig in dieser Lage ist, sondern durch äußere Umstände oder innere Konflikte gezwungen wird, sich zu verhalten oder Entscheidungen zu treffen, die oft als belastend oder einschränkend empfunden werden.
Beispielsatz: In einer Zwangslage ist es oft schwierig, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Zufällige Wörter: einläutetet Fanmeilen Gartengesträuche Kontinuitäten zugeknalltem