Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsmassnahme besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsmassnahme trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsmassnahme" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsmassnahme bezeichnet eine rechtliche oder administrative Maßnahme, die gegen den Willen einer Person ergriffen wird, um eine bestimmte Handlung durchzusetzen oder um das Verhalten zu regulieren. Dies kann in verschiedenen Kontexten wie im Sozialrecht, Strafrecht oder im Verwaltungsrecht geschehen. Die Maßnahme erfolgt oft zum Schutz der Gemeinschaft oder zur Gewährleistung der Ordnung. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Zwang" (eine Druckausübung) und "Massnahme" (eine Handlung oder Intervention) zusammen. Die Form ist ein zusammengesetztes Substantiv, wobei "Zwang" als Nomen und "Massnahme" ebenfalls als Nomen fungiert.
Beispielsatz: Die Behörden entschieden, eine Zwangsmassnahme einzuleiten, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: Gedankengesprächen lausten Rabe ratzfatz