Zwangsprostituierte


Eine Worttrennung gefunden

Zwangs · pro · sti · tu · ier · te

Das Wort Zwangs­pro­sti­tu­ier­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwangs­pro­sti­tu­ier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwangs­pro­sti­tu­ier­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zwangsprostituierte bezeichnet Personen, meist Frauen, die gegen ihren Willen zur Prostitution gezwungen werden. Der Begriff setzt sich zusammen aus "Zwang", was die unfreiwillige Natur ihres Schicksals beschreibt, und "Prostituierte", was auf die Tätigkeit hinweist, Geld durch sexuelle Dienstleistungen zu verdienen. Diese Form impliziert, dass die betroffenen Personen keine Kontrolle über ihre Situation haben und oft Opfer von Menschenhandel oder Ausbeutung sind. Der Begriff wirft tiefgreifende soziale und rechtliche Fragen auf, die dringend angegangen werden müssen, um die Rechte und das Wohl der Betroffenen zu schützen.

Beispielsatz: Die Zwangsprostituierten kämpfen um ihre Freiheit und Rechte in einer Welt, die oft wegschaut.

Vorheriger Eintrag: Zwangspfand
Nächster Eintrag: Zwangsprostituierten

 

Zufällige Wörter: Doge informierend MMLXXXI Programmierumgebung serienmäßiges