Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwangsumgesiedelt besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwangsumgesiedelt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwangsumgesiedelt" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zwangsumgesiedelt" ist ein Partizip Perfekt des Verbs "zwangsumsiedeln". Es beschreibt den Akt der erzwungenen Umsiedlung von Menschen oder Gemeinschaften an einen anderen Ort. Dies geschieht in der Regel aufgrund politischer, sozialer oder wirtschaftlicher Gründe und kann mit Zwang, Gewalt oder Druck verbunden sein. Menschen, die zwangsumgesiedelt werden, werden gegen ihren Willen aus ihrer Heimat oder ihrem angestammten Wohnort vertrieben und an einen anderen Ort gebracht. Die zwanghafte Umsiedlung hat oft weitreichende Auswirkungen auf das Leben und die Identität der Betroffenen.
Beispielsatz: Die Dorfbewohner wurden aufgrund der Neubauprojekte zwangsumgesiedelt.
Zufällige Wörter: Doppelwährung Hirnstammtumor Leitseiten schenkender voreinstellte