zwangsumgetauschte


Eine Worttrennung gefunden

zwangs · um · ge · tausch · te

Das Wort zwangs­um­ge­tausch­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwangs­um­ge­tausch­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwangs­um­ge­tausch­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zwangsumgetauschte“ ist ein Substantiv im Plural und bezieht sich auf Personen oder Dinge, die gegen ihren Willen ausgetauscht oder ersetzt wurden. Es setzt sich aus „Zwang“ (eine unfreiwillige, zwingende Handlung) und „Umgetauschten“ (denjenigen, die getauscht wurden) zusammen. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Situationen, in denen ein unfreier Austausch stattfindet. Die Konnotation ist oft negativ und impliziert eine Verletzung der Wahlfreiheit oder der Autonomie der Betroffenen.

Beispielsatz: Die Zwangsumgetauschte stellte fest, dass ihre alten Freundschaften nun anders bewertet wurden.

Vorheriger Eintrag: zwangsumgetauscht
Nächster Eintrag: zwangsumgetauschtem

 

Zufällige Wörter: gleicheren Grenzgängern Meerestiere Spaniern winselnden