Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwangsurlaub besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwangsurlaub trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwangsurlaub" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwangsurlaub bezeichnet eine Situation, in der Arbeitnehmer gezwungen werden, Urlaubstage zu nehmen, oft aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten, Auftragsmangel oder anderen betriebsbedingten Gründen. In diesem Kontext ist "Zwang" ein substantivierter Begriff, der Notwendigkeit oder Druck impliziert, während "Urlaub" die Freizeit oder Abwesenheit von der Arbeit beschreibt. Der Begriff wird häufig in Diskussionen über Arbeitsrecht, Personalmanagement und wirtschaftliche Herausforderungen verwendet und kann sowohl für einzelne Mitarbeiter als auch für größere Gruppen innerhalb eines Unternehmens gelten.
Beispielsatz: Aufgrund der unerwarteten Betriebsschließung erhielt die gesamte Belegschaft einen Zwangsurlaub.
Zufällige Wörter: büsste einleuchtende Gegenagenten taubstummen