Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwangsverpflichtet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwangsverpflichtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwangsverpflichtet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zwangsverpflichtet" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zwangsverpflichten". Es beschreibt den Zustand, in dem jemand gegen seinen Willen oder aufgrund äußeren Drucks verpflichtet wurde, eine bestimmte Aufgabe oder Verantwortung zu übernehmen. Der Begriff impliziert, dass die betroffene Person nicht freiwillig handelt, sondern gezwungen ist, einer Anordnung oder Verpflichtung nachzukommen. In einem weiteren Sinne kann es auch soziale oder rechtliche Kontexte umfassen, in denen Personen sich fügen müssen, um Konsequenzen zu vermeiden.
Beispielsatz: Die neue Regelung zwangsverpflichtet alle Mitarbeiter zur Teilnahme an der Schulung.
Zufällige Wörter: behandelbarer Beschönigens Genesungsprozess Realerträgen