Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwangsversteigerter besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwangsversteigerter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwangsversteigerter" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "zwangsversteigerter" bezieht sich auf etwas, das durch eine gerichtliche Zwangsversteigerung seinen Besitzer gewechselt hat. In diesem Fall handelt es sich um das Partizip II des Verbs "zwangsversteigern", welches besagt, dass etwas im Rahmen dieses Verfahrens versteigert wurde. Typischerweise wird ein Objekt, wie beispielsweise eine Immobilie, wegen ausstehender Schulden oder anderer Verbindlichkeiten zwangsversteigert. Diese Zwangsversteigerung wird vom zuständigen Gericht durchgeführt und ermöglicht es den Gläubigern, ihre Forderungen zu begleichen.
Beispielsatz: Der zwangsversteigerte Immobilienwert war deutlich niedriger als erwartet.
Zufällige Wörter: ankündigender Debakels Fußgängerübergänge Regelungszentren Warenverzeichnisse