zwanzigerlei


Eine Worttrennung gefunden

zwan · zi · ger · lei

Das Wort zwan­zi­ger­lei besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwan­zi­ger­lei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwan­zi­ger­lei" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zwanzigerlei ist ein Adjektiv, das sich auf verschiedene Arten oder Kategorien von etwas bezieht. Der Wortstamm ist "Zwanzig", was sich auf die Zahl 20 bezieht. "Lei" ist die Pluralform des Neutrum-Suffixes "-lei". Somit bedeutet "zwanzigerlei" so viel wie "zwanzig Arten" oder "zwanzig verschiedene Kategorien". Es beschreibt eine Vielfalt von Optionen oder Variationen und deutet darauf hin, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, aus denen man wählen kann.

Beispielsatz: Der Markt bot ein zwanzigerlei an Köstlichkeiten, von frischem Obst bis hin zu handgemachten Leckereien.

Vorheriger Eintrag: Zwanzigerjahren
Nächster Eintrag: zwanzigern

 

Zufällige Wörter: anlernte Erstflug moste Tigerente trockenen