Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweckbestimmter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweckbestimmter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweckbestimmter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zweckbestimmter" ist ein Adjektiv, das beschreibt, dass etwas für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Zielsetzung vorgesehen ist. Es setzt sich aus den Wörtern "Zweck" (das angestrebte Ziel oder die Absicht) und "bestimmt" (klar definiert oder festgelegt) zusammen. Der Begriff wird häufig in rechtlichen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Kontexten verwendet, um zu kennzeichnen, dass Ressourcen, Handlungen oder Gegenstände speziell für eine festgelegte Funktion oder einen bestimmten Anwendungsbereich genutzt werden sollen.
Beispielsatz: Der Zweckbestimmter Einsatz von Ressourcen ist entscheidend für den Erfolg des Projekts.
Zufällige Wörter: aufhängendem exogene Kolonnenstrasse seiende verstaatliche