Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweckdienlich besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweckdienlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweckdienlich" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv „zweckdienlich“ beschreibt etwas, das nützlich oder praktisch in Bezug auf einen bestimmten Zweck oder eine Absicht ist. Es setzt sich aus den Teilen „Zweck“, was ein Ziel oder ein Vorhaben bedeutet, und „dienlich“, was hilfreich oder förderlich bedeutet, zusammen. In seiner Grundform hebt „zweckdienlich“ die Eigenschaft hervor, effektiv zur Erreichung eines Ziels beizutragen, ohne überflüssige Funktionen oder Eigenschaften zu besitzen. Das Wort wird häufig verwendet, um Dinge zu charakterisieren, die funktional und zielorientiert sind.
Beispielsatz: Der Bericht war zweckdienlich für die Entscheidungsfindung des Teams.
Zufällige Wörter: Biotechnologen Formatbefehle gesellet niederschlagendem Reichsverweser