Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweckdienlicher besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweckdienlicher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweckdienlicher" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweckdienlicher“ ist ein Adjektiv in der vergleichenden Form, abgeleitet von „zweckdienlich“. Es beschreibt etwas, das einem bestimmten Zweck oder Ziel dienlich ist, also nützlich oder hilfreich in einer bestimmten Situation. Die Verwendung des Adjektivs in der Vergleichsform deutet darauf hin, dass etwas in einem größeren Maß oder im Vergleich zu anderen Optionen besonders hilfreich ist. Ein Beispiel könnte sein: „Dieser Ansatz ist zweckdienlicher als der vorherige, da er effizienter auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht.“
Beispielsatz: Die neue Software bietet zweckdienlichere Funktionen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe.
Zufällige Wörter: berufst Glücksritter Stechampfer umspieltem Wagenburg