Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweckdienlichere besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweckdienlichere trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweckdienlichere" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweckdienlichere" ist die steigernde Form des Adjektivs "zweckdienlich". Es beschreibt etwas, das nützlicher oder hilfreicher in einem bestimmten Kontext oder für einen bestimmten Zweck ist. In diesem Fall wird eine vergleichende Form verwendet, um auszudrücken, dass etwas im Vergleich zu einer anderen Option oder Situation mehr nützliche Eigenschaften oder Vorteile bietet. "Zweckdienlich" selbst bedeutet, dass etwas geeignet oder passend für einen bestimmten Zweck ist. Die Steigerung mit der Endung "-ere" zeigt an, dass es sich um eine höhere Wirksamkeit oder Effizienz handelt.
Beispielsatz: Der neue Ansatz ist zweckdienlicher und verbessert die Effizienz unseres Projekts erheblich.
Zufällige Wörter: Bilderrahmen Forstweg Rumpsteak tobtet