Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweckdienliches besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweckdienliches trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweckdienliches" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweckdienliches“ ist die Adjektivform des Grundwortes „zweckdienlich“ und beschreibt etwas, das bestimmten Zwecken oder Zielen dient oder nützlich ist. Es wird häufig verwendet, um Gegenstände, Maßnahmen oder Informationen zu charakterisieren, die in einem bestimmten Kontext als praktisch oder hilfreich erachtet werden. In der betrachteten Form steht es im Neutrum, Singular und wird oft in Kombination mit Nomen verwendet, wie in „zweckdienliches Handeln“ oder „zweckdienliche Informationen“. Die Bedeutung betont die Funktionalität und die gezielte Anwendbarkeit im Alltag oder in speziellen Situationen.
Beispielsatz: Der Vortrag hatte einen mehrzweckdienlichen Charakter und informierte über verschiedene Lösungen.
Zufällige Wörter: enttäuschter Monopolkapitalismus trollende Weissbuch zurückgewesenen