Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweckdienlichster besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweckdienlichster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweckdienlichster" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweckdienlichster“ ist die Superlativform des Adjektivs „zweckdienlich“ und beschreibt etwas, das in höchstem Maße nützlich oder förderlich für einen bestimmten Zweck oder ein Ziel ist. Es wird verwendet, um das höchste Maß an Zweckmäßigkeit auszudrücken und betont, dass unter mehreren Optionen diese spezifische Option am vorteilhaftesten oder geeignetesten ist. Beispiele für den Gebrauch sind in der Beschreibung von Werkzeugen, Lösungsansätzen oder Strategien zu finden, die besonders effektiv sind, um ein angestrebtes Ziel zu erreichen.
Beispielsatz: Der zweckdienlichster Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Zufällige Wörter: gestandene Kanonenfutters kränkere Lärmschutzwände weckst