Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweckdienlichsten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweckdienlichsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweckdienlichsten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweckdienlichsten" ist die Superlativ-Form des Adjektivs "zweckdienlich". Es beschreibt etwas, das am besten geeignet oder nützlich für einen bestimmten Zweck ist. Diese Form wird verwendet, um den höchsten Grad der Zweckmäßigkeit zu kennzeichnen. "Zweckdienlich" bedeutet allgemein, dass etwas nützlich oder funktional ist, während "zweckdienlichsten" darauf hinweist, dass es im Vergleich zu anderen Optionen die höchste Nützlichkeit aufweist.
Beispielsatz: Die zweckdienlichsten Maßnahmen führen oft zu den besten Ergebnissen.
Zufällige Wörter: Brunnenfigur kleckert Sherpas Sicherheitsbeauftragte