Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwecken besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwecken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwecken" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zwecken“ ist der Dativ oder Plural des Substantivs „Zweck“. Es bezeichnet den Grund oder das Ziel, das hinter einer Handlung oder einem Vorhaben steht. Beispielsweise kann ein Zweck das Erreichen eines bestimmten Ergebnisses oder das Verfolgen einer Absicht sein. In einem Satz könnte man sagen: „Die Maßnahmen wurden aus verschiedenen Zwecken ergriffen.“ Hier wird deutlich, dass mehrere Gründe oder Intentionen vorliegen, die diese Maßnahmen rechtfertigen.
Beispielsatz: Die Veranstaltung dient verschiedenen Zwecken, darunter Bildung und Networking.
Zufällige Wörter: Fernmeldebereich Fußbürsten Pfeilen Tierpsychologe verhindern