Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweckgemeinschaft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweckgemeinschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweckgemeinschaft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zweckgemeinschaft" bezeichnet eine Gruppe von Personen oder Organisationen, die sich zum Erreichen eines bestimmten Ziels oder Zwecks zusammengeschlossen haben. Diese Gemeinschaft ist oft temporär und dient einem konkreten Interesse, das die Mitglieder vereint. Der Begriff setzt sich aus "Zweck", was auf ein angestrebtes Ziel hinweist, und "Gemeinschaft", das eine Sammlung von Individuen impliziert, zusammen. Zweckgemeinschaften finden sich häufig in Projekten, Initiativen oder Vereinen, wo die gemeinsame Zielverwirklichung im Vordergrund steht. Sie unterscheiden sich von dauerhaften Gemeinschaften durch ihren spezifischen Fokus auf einen definierten Zweck.
Beispielsatz: Die Nachbarn bildeten eine Zweckgemeinschaft, um gemeinsam für die Verbesserung der Wohnsituation zu sorgen.
Zufällige Wörter: Aufbaugeneration Firmenmeldungen grauenerregendem Nachholtests würdigender