zweckgebundenes


Eine Worttrennung gefunden

zweck · ge · bun · de · nes

Das Wort zweck­ge­bun­de­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­ge­bun­de­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­ge­bun­de­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweckgebundenes" ist die adjektivische Form des Adjektivs "zweckgebunden". Es beschreibt etwas, das für einen bestimmten Zweck oder eine spezifische Verwendung bestimmt ist. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen Mittel oder Ressourcen an bestimmte Bedingungen oder Zielsetzungen gebunden sind. Beispielhafte Anwendungen finden sich häufig in Bereichen wie Finanzierung, Projektmanagement oder Dienstleistungen, wo Kapitaleinsatz oder Leistungen genau definierten Zielen dienen sollen.

Beispielsatz: Das zweckgebundene Budget wurde ausschließlich für die Renovierung des Schulgebäudes vorgesehen.

Vorheriger Eintrag: zweckgebundener
Nächster Eintrag: Zweckgemeinschaft

 

Zufällige Wörter: bereitwillige Grenzumriss initialisierendem Kreuzschmerzen Sendeplatz