zweckmäßige


Eine Worttrennung gefunden

zweck ·· ßi · ge

Das Wort zweck­mä­ßi­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­mä­ßi­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­mä­ßi­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zweckmäßige“ ist die weibliche Form des Adjektivs „zweckmäßig“ im Nominativ Singular. Es beschreibt etwas, das sinnvoll, praktisch und effizient ist und für einen bestimmten Zweck geeignet erscheint. Oft bezieht es sich auf Dinge oder Handlungen, die durchdacht und funktional gestaltet sind, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. In einem weiteren Sinne kann „zweckmäßig“ auch die TRAGBARKEIT oder die NÜTZLICHKEIT von Lösungen, Methoden oder Vorgehensweisen betonen, die in einer bestimmten Situation von Vorteil sind.

Beispielsatz: Die zweckmäßige Gestaltung des Raumes fördert die Produktivität.

Vorheriger Eintrag: zweckmässige
Nächster Eintrag: zweckmässigem

 

Zufällige Wörter: aufeinanderfolgender fieseres Fotoindustrie giftigen Sondersession